Für häufig gestellte Fragen haben wir Ihnen eine Reihe von Kurzanleitungen erstellt, die wir regelmäßig erweitern.
Allgemeines
Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung aus Sicht der WebUntis-Administration
Mit der 2-Faktor-Authentifizierung erhöhen Sie den Schutz vor unbefungten Zugriffen. Neben der Kombination aus Benutzernamen und Passwort müssen Ihre Benutzerinnen und Benutzer einen weiteren, temporären Code eingeben. In unserem Video erläutern wir die Einrichtung.
(Youtube – Video – Stand: 11/2022)
Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung aus Sicher der Benutzerinnen und Benutzer
Wenn die 2-Faktor-Authentifizierung durch die WebUntis-Administration verpflichtend eingerichtet ist, müssen die Benutzerinnen und Benutzer entweder einen Hardware-Token oder eine Authenticator-App in ihrem WebUntis-Konto hinterlegen. In unserem Video zeigen wir die Einrichtung.
(Youtube – Vide – Stand: 11/2022)
Benutzer-Probleme beim Export von Untis nach WebUntis
Beim Versuch, Daten von Untis nach WebUntis zu übertragen kann es in Einzelfällen zu Fehlermeldungen kommen. In dieser kurzen Dokumentation haben wir Ihnen die Meldungen und Lösungen erläutert.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 07/2020)
Die Rechteverwaltung in WebUntis 2019
Mit WebUntis 2019 wurde die Rechteverwaltung überarbeitet. Das dazugehörige Handbuch können Sie hier herunterladen.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 08/2018)
Klassenbenutzer anlegen
Wenn Sie einen Benutzerzugang für eine komplette Klasse anlegen möchten, hält unsere Dokumentation wichtige Tipps bereit.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 03/2019)
Spielwiese
Ab WebUntis 2019 steht in WebUntis eine Spielwiese zur Verfügung, die Ihnen Tests in WebUntis ermöglicht, ohne die Produktivumgebung direkt zu verändern.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 07/2018)
Einrichten einer Klassenfahrt mit Blick auf WebUntis
Anhand eines Skikurses demonstriert die Untis GmbH in Ihrer Dokumentation, wie Veranstaltungen mit Blick auf WebUntis geplant werden.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 02/2017)
Schülergruppen
Für den reibungslosen Betrieb von Untis und WebUntis sind die Schülergruppen ein wichtiges Werkzeug. In der Anleitung der Untis GmbH wird Ihnen die Vorgehensweise erläutert.
(Externer Link – Help-Center Untis GmbH)
WebUntis Grundpaket & Klassenbuch
Abwesenheitsgründe für die Abwesenheitsmeldung durch Erziehungsberechtigte bereitstellen
Erziehungsberechtigte können Ihre Kinder über WebUntis direkt abwesend melden. Die Administratoren können dabei eine gewünschte Auswahl an Abwesenheitsgründen (z.B.: Krank, Arzttermin, etc.) bereitstellen.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 05/2023)
Checkliste zum WebUntis Grundpaket
Einen schnellen Überblick zur Einrichtung des WebUntis Grundpaketes verschafft Ihnen die Checkliste der Untis GmbH.
(Externer Link – Help-Center Untis GmbH)
Prüfungen in Untis und WebUntis
Verschiedene Szenarien der Prüfungsverwaltung behandelt das Skript der Untis GmbH.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 02/2016)
WebUntis Sprechtag
WebUntis Sprechtag für Lehrer
Das Dokument der Untis GmbH dient als Unterstützung für Lehrkräfte im Umgang mit dem Modul Sprechtag.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 11/2016)
WebUntis Sprechtag für Eltern
Wie Eltern das Modul Sprechtag nutzen, erläutert Ihnen die Dokumentation der Untis GmbH.
(Download – pdf-Dokument – Stand: 11/2016)